Almuth Brockes

Leiborientierte Musiktherapeutin (ZKW-tk)



Sie sind häufig angespannt und kommen nicht zur Ruhe?

Es passiert immer wieder Unerklärliches im Kontakt mit anderen Menschen?

Sie möchten sich so gerne mal ohne Ihre Leistung gemocht und akzeptiert fühlen?

Wie setzt man angemessen Grenzen, ohne andere zu verletzen?

Wie heißen eigentlich die Gefühle und wo sind sie überhaupt?


Sie möchten etwas ändern, aber wissen nicht wie?



Manchmal kommen wir an einen Punkt, an dem ein "Weiter-So" keinen Sinn ergibt oder nicht mehr möglich ist. Wir haben uns vielleicht von uns selbst entfremdet, an Selbstwertgefühl eingebüßt, leiden an Beziehungen oder wir wissen selber gar nicht so genau, was eigentlich los ist.
Auch auf die Frage "Wer bin ich?" lohnt es sich manchmal eine neue Antwort zu finden, denn eine sichere Identität ermöglicht mehr Freiheit in Beziehungen, Entscheidungen und Lebensgestaltung.

Wenn Worte fehlen, Unaussprechliches im Raum steht oder diffuses, nicht greifbares Befinden einschränkt und belastet, können wir diesem Ausdruck verleihen. Dies geschieht mit Klängen, Bildern, Gestaltungen, Bewegung und durch das Spüren des Körpers. Auf diese Weise konkretisiert sich ein Thema, kann benannt werden und wir finden einen Zugang zu Veränderung. Die suchen wir gemeinsam in kreativen Experimenten und im verbalen Austausch.

Es kann sein, dass wir ungelebtes Leben finden, dem wir eine Chance zu geben versuchen. Mit "Eigensinn" den eigenen Weg zu entdecken, Ressourcen bewusst zu machen und zu nutzen, hat Auswirkungen auf das Lebensgefühl.

Wünschenswert ist ein Zustand des "In-Sich-Wohnens". Gemeint ist ein Zustand des Eins-Seins mit sich, Verbundenheit von Geist, Körper und Gefühlen im jeweiligen äußeren Kontext. Sich diesem anzunähern bedeutet, sich ehrlich und offen kennenzulernen, mit den eigenen Stärken und Schwäche auseinanderzusetzen.

Ausgangspunkt ist immer, zu würdigen, was ist. Das schafft erstmal Entlastung im Hier und Jetzt.

Der Name meiner Beratung "Aanimatoo" drückt aus, was mir am Herzen liegt, nämlich Lebendigkeit zu fördern und uns der Seele zu widmen. "Animato", aus dem Italienischen, bedeutet übersetzt beseelt, belebt, lebhaft und wird in der Musik als Satzbezeichnung verwendet.




Hintergrundfoto: © 2017, Hannes Wirth, Hildesheim
Webdesign: Tilman Brockes, Ahrensburg

Almuth Brockes, Reuchlinstr. 4 A, 70178 Stuttgart, Tel.: 0711 242341,

Impressum    Datenschutzerklärung